Basische Lebensmittel sollten eben die Basis jeder Ernährung darstellen. Von hier, der Basis ausgehend lässt sich leicht ein Speiseplan aufstellen. Basische Lebensmittel beinhalten für den Menschen unentbehrliche Mineralien sowie Spurenelemente, wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen. Basische Lebensmittel sollten auf dem Einkaufszettel ganz oben stehen. Jetzt darf ein wenig der säurebildenden Aminosäuren, die in tierischen Produkten zu finden sind mit auf den Einkaufszettel. Zu bedenken ist, dass zu viel Soja auch säurebildend wirkt.
Warum basische Lebensmittel?
Basische Lebensmittel führen nicht zu sauren Verschlackungen, basische Lebensmittel liefern für den Menschen wichtige Bitterstoffe (von deren Wichtigkeit Hildegard von Bingen schon in ihren Schriften hingewiesen hat) Bitterstoffe helfen dem menschlichen Organismus die eigene Basenbildung anzuregen.
Basische Lebensmittel unterstützen die Organe zu entgiften und dadurch zu entlasten.
Schädliche Ablagerungen haben wenig Chancen sich im Körper und an den Gefäßwänden festzusetzen. Basische Lebensmittel sollten frisch und wenn möglich in Bio-Qualität eingekauft werden. Eine konsequente Ernährung mit basische Lebensmittel kann zu gesundheitlichen Verbesserungen führen, die sich bereits als chronisch manifestiert haben.
Ich habe die Erfahrung machen dürfen mit der Diagnose Arteriosklerose. Ich begann konsequent mit der Ernährung einer ausgewogenen Ernährung, die den Schwerpunkt auf Basische Lebensmittel legte. Anfangs unterstützte ich meine Therapie zusätzlichem Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Zink. In der Hauptsache achte ich jedoch auf natürliche Lebensmittel. Ich bereitete mir täglich eine Basensuppe zu, die ich auch unterwegs gut mitnehmen konnte. Gemüse, Salat füllten meinen Kühlschrank, je grüner je besser, wegen der wertvollen Bitterstoffe, dem Chlorophyll.
Hier nun einige Basische Lebensmittel aufgeführt:
Blumenkohl, Brokkoli, Grünkohl, Karotten, Knoblauch, Okraschoten, Rote Beete, Spargel, Süßkartoffeln Zwiebeln, Austernpilze, Champignon, Shiitake, Basilikum, alle Salate, Bohnenkraut, Brennnessel, Kresse, Chinakohl, Ingwer, Kurkuma, Löwenzahn. Fast alle Gewürze außer Salz und Zucker. Sprossen jeder Art. Mandeln, Maroni. Lupineneiweis ist basisch. Kräutertees, glückliches Wasser, Wasser mit Apfelessig oder Zitrone.
Gute säurebildende Lebensmittel sind z.B.: Getreide in Bioqualität (Dinkel, Gerste, Bulgur aus Dinkel) Linsen, Kichererbsen. Kakao in Rohkostqualität, selbst hergestellte Schokoladen. Meis, Nüsse, Ölsaaten, Hanfprotein, Quinoa, Buchweizen. Bio Eier. Tofu nur Bio, Miso.
Basische Lebensmittel sind auf jeden Fall für den menschlichen Organismus unentbehrlich, wenn er gesund bleiben soll. In einem basischen Milieu findet Krankheit keinen Raum.
Hier ein Hinweis für Menschen, die bereits krank sind. Besuchen Sie Ihren Arzt und lassen Sie sich zum Thema Ernährung beraten. Zu bedenken gebe ich, das Medikamente den Basenhaushalt fast immer aus dem Gleichgewicht bringen. Achten Sie also in dem Falle besonders darauf den Basen-Ausgleich mit basischen Lebensmitteln zu schaffen.
http://www.gesuender-durchs-leben.de/ernaehrung/basische-ernaehrung/basische-lebensmittel/
Angelika Otten
Angelika Otten
Telefon: +4915784747877
eMail: info@gesuender-durchs-leben.de
Internet: http://www.gesuender-durchs-leben.de
Angelika Otten
Angelika Otten
Telefon: +4915784747877
eMail: info@gesuender-durchs-leben.de
Internet: http://www.gesuender-durchs-leben.de
Quelle: Basische Lebensmittel sind nicht jedem Menschen bekannt. Mehr dazu hier